Charalambides Christis
Zum Inhalt springen

Peinirli mit Pissourkotiko Traditioneller Schaf- und Ziegen-Halloumi Charalambides Christis

George Erotokritou
20. Januar 2023

Peinirli mit Pissourkotiko Traditioneller Schaf- und Ziegen-Halloumi Charalambides Christis!

Vorbereitungszeit
120
Minuten
Zubereitungszeit
35
Minuten
Für
5

Inhaltsstoffe

  • ½ kg Mehl (kräftig)
  • 1 Päckchen Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • ½ Tasse Charalambides Christis Frischmilch Vollfett (lauwarm)
  • ⅓ Tasse Wasser (lauwarm)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Für die Sauce

  • 5 Tomaten (püriert)
  • 1 TL Oregano
  • 10 frische Basilikumblätter
  • 3 Gewürznelken
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 2 TL Zucker
  • Salz & Pfeffer

Für die Füllung

  • 10 Scheiben Speck (in Streifen geschnitten)
  • 1 Pissourkotiko Traditioneller Ziegen- und Schaf-Halloumi Charalambides Christis (in Scheiben geschnitten)
  • 10 Kirschtomaten (halbiert)

Anweisungen

Für die Sauce

  1. Die Tomaten in einen Kochtopf geben. Stecken Sie die Nelken auf die Zwiebel und legen Sie sie in die Tomaten. Fügen Sie den Zucker und den Oregano hinzu.
  2. Kochen Sie die Tomaten auf kleiner Flamme, bis sie eine sämige Konsistenz haben.
  3. Geben Sie gegen Ende den Basilikum in die Sauce. Schmecken Sie die Sauce ab, um zu prüfen, ob mehr Salz oder Pfeffer erforderlich ist. Weitere 3 – 4 Minuten kochen lassen.
  4. Decken Sie die Sauce mit einem Handtuch ab und stellen Sie sie beiseite.

Für die Peinirli

  1. Geben Sie das Mehl, das Salz und das Olivenöl in die Schüssel des Mixers. Rühren Sie mit dem Knethaken auf niedriger Stufe 1 Minute lang.
  2. Geben Sie das Wasser, den Zucker, die Milch und die Hefe in eine große Schüssel und rühren Sie mit einem Schneebesen, bis sich die Hefe auflöst. Lassen Sie die Hefe 10 Minuten lang aktivieren.
  3. Gießen Sie die Mischung aus der Schüssel in den Teig und schlagen Sie bei niedriger Geschwindigkeit 4 Minuten lang weiter. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf mittel und kneten Sie weitere 2 – 3 Minuten, bis der Teig glatt ist.
  4. Fetten Sie eine Schüssel leicht ein und geben Sie den Teig hinein. Decken Sie den Teig mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn 1 Stunde und 30 Minuten lang gehen.
  5. Den Teig nach der Ruhezeit in 4 gleiche Teile teilen, Mehl auf die Arbeitsfläche geben und jeden Teig mit einem Nudelholz in eine ovale, 3 mm dicke Form bringen.
  6. Nehmen Sie den Teig von den Rändern und geben Sie ihn in eine mit Ölpaste ausgekleidete Backform. Ziehen Sie vorsichtig an den Rändern des Teigs, um ihn ein wenig zu verlängern.
  7. Geben Sie die Sauce und die Zutaten für die Füllung auf jeden Teig und lassen Sie dabei 2,5 cm Platz zu den Rändern. Klappen Sie den restlichen Teig an den Seiten nach innen über die Füllung, so dass ein Nest entsteht, und drücken Sie die Ränder leicht zusammen.
  8. Decken Sie die Peinirli mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
  9. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor.
  10. Bestreichen Sie die Peinirli mit dem Ei und backen Sie sie 30 – 35 Minuten lang, bis der Teig eine goldene Farbe annimmt.
  11. Heiß und direkt aus dem Ofen servieren.
© 2025 Charalambides Christis. Alle Rechte vorbehalten.